Forschungsprofil

Prof. Markus Gebhardt ist empirischer Sonderpädagoge und Bildungsforscher. Seine Forschung konzentriert sich auf die empirisch-quantitative Untersuchung von schulischer Inklusion, sonderpädagogischem Handeln und Professionalität. Der Forschungsschwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung von Tests und Fragebögen sowie der Untersuchung von grundlegenden Wirkmechanismen in Unterricht und dem Schulsystem.

Prof. Markus Gebhardt veröffentlicht seine Lehrbücher, Artikel, Daten, Instrumente und Lehrmaterial (OER) vorwiegend in Open Access. Ich habe das Commitment to Research Transparency and Open Science mitunterzeichnet und verpflichte mich meine Forschung nach dem Standard der Open Science zu veröffentlichen. Sie finden die Artikel, Daten und Instrumente in den Profilen und auf der Homepage verlinkt. Ich reviewe nur für Open Access Zeitschriften.

Mitglied im Open Science Center München (OSC)

Mitglied im Munich Center of the Learning Sciences

Mitglied im Zentrum für digitale Schultransformation der LMU

Mitgründer der Zeitschrift Breaking Barriers to Learning and Education

Vita

seit 2023
Lehrstuhl (W3) für Sonderpädagogik - Förderschwerpunkt Lernen einschließlich inklusiver Pädagogik, Universität München
2020 - 2023
Lehrstuhl (W3) für Lernbehindertenpädagogik einschließlich inklusiver Pädagogik, Universität Regensburg
2016 - 2020
Lehrstuhl (W3) für die Entwicklung und Erforschung inklusiver Bildungsprozesse, TU Dortmund
2016
Habilitation an der TU München und Venia Legendi für Erziehungswissenschaften
2012 - 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der School of Education am Susanne-Klatten-Stiftungslehrstuhl für Empirische Bildungsforschung (Prof. Manfred Prenzel), TU München
2012
Promotion zum PhD im Fach Inclusive Education an der KFU Graz
2012
Bachelor der Psychologie an der Fernuniversität Hagen
2010 - 2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung für Integrationspädagogik und Heilpädagogische Psychologie (Prof.in Barbara Gasteiger-Klicpera), KFU Graz
2010
2. Staatsexamen für das Lehramt Sonderschule (Bayern)
2008 - 2010
Studienreferendariat für das Lehramt Förderschule am Förderzentrum München Mitte IV und an der Franz-Marc-Schule in Geretsried
2008
Magister Sonderpädagogik mit den Nebenfächern Psychologie und Schulpädagogik an der LMU München
2008
1. Staatsexamen für das Lehramt Sonderschule (Bayern)

Open Textbooks:

Einführungswerk in den sonderpädagogischen Schwerpunkt Lernen

Version.06

Fallbuch zum sonderpädagogischen Schwerpunkt Lernen. Praxisbeispiele in Inklusion und Förderschule in Bayern

Version.02

Pädagogische Diagnostik. Leistung, Kompetenz und Entwicklung messen, bewerten und interpretieren für individuelle Förderung

Version.03

Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben in Lehramt und Sonderpädagogik

Version.01